Erfolge erzielen. Denn der gesunderhaltende, korrekte Aufbau eines Pferdes hat einen (vermeintlichen) Nachteil: er
kostet Zeit. Möchte ich mir mein Pferd jedoch langfristig als Reitpferd erhalten, muss ich diese investieren: entweder mit
deutlich erhöhtem Aufwand als Reha-maßnahme oder eben lieber gleich von Anfang an.
Mit unserem Projekt „Dauerhaft unbrauchbar oder nur funktional instabil?“ wollen wir auch Pferden eine Chance geben,
die diese Zeit am Anfang nicht bekommen haben und sie auch jetzt nicht bekommen würden, wenn wir Ihnen den Weg
über die Reha nicht ermöglichen würden.
Trainingsaufbau, Trainingsfortschritte etc. werden wir in regelmäßigen Abständen in Wort und Bild dokumentieren, um
mehr Menschen für die Relevanz korrekter Ausbildung in Kombination mit dem Faktor Zeit zu sensibilisieren!
Unser erstes Projektpferd Liese hat uns auch noch zu folgender Veranstaltung inspiriert:
Liese kocht bzw. wir kochen für Liese!
Seit 2023: aus “Liese kocht!” wird “Liese kocht! für...”
Zusammen mit dem Verein werkstattPFERD Weinheim e.V. findet ab November 2019 in unregelmäßigen Abständen in
unserem Seminarraum ein Essen zugunsten unseres gemeinsamen Projektes "Dauerhaft unbrauchbar oder nur
funktional instabil?" statt. Bei einem 3-Gänge Menü können sich die Teilnehmer über Fragen rund um das Pferd
austauschen und so in ungezwungenem Rahmen ohne spezielle Themenvorgabe wie bei sonstigen Seminaren/
Lehrgängen miteinander ins Gespräch kommen. Termine: